Chronische Lumbalgie
Chronische Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule (Chronische Lumbalgie) sind eine der häufigsten Erkrankungen in unserer Gesellschaft.
Die Ursachen hierfür sind vielfältig:
- Muskelverspannungen durch Stress
- Haltungsfehler beim Sitzen oder Liegen durch ungeeignete Sitzgelegenheiten oder Matratzen
- Kälte und Zugluft, die zu Verspannungen führen
- Chronische Überlastung durch schweres Tragen
- Alte Muskelzerrungen, die nicht ausheilen konnten
- Angeborene Fehlstellungen der Wirbelsäule
- Bandscheibenvorfall oder Verschiebung der Wirbelkörper
- Statisches Ungleichgewicht durch Beinverkürzung
- Und vieles mehr
Häufig beginnen die Erkrankungen mit einem akuten Ereignis, einem „Hexenschuss“, dessen plötzlicher Schmerz zu einer totalen Bewegungsunfähigkeit der gesamten Wirbelsäulenmuskulatur führt.
Wenn der Schmerz länger als ein paar Tage anhält, kann er chronisch werden, weil Schmerzen die Verspannung verschlimmern. Je schlimmer die Verspannung, desto schlimmer wird der Schmerz. Je länger die Krankheit dauert, desto unbeweglicher wird die Wirbelsäule. Die Schmerzen verstärken sich dabei selbst, denn die normalen Bewegungsreflexe werden gestört.
Das Ziel der Behandlung muss also die Wiederherstellung der Beweglichkeit der Wirbelsäule sein. Hierzu muss der Schmerz wirksam bekämpft und die Muskelverspannung gelöst werden.
Eine der wirksamsten Methoden zur Bekämpfung der Muskelverspannung und zur Bahnung des gesunden Bewegungsmusters ist die Akupunktur mit radialen Stosswellen. Seit 2002 wende ich dieses Verfahren mit großem Erfolg an.