Therapie der chronischen Lumbalgie in meiner Praxis

Basispunkte Lumbalgie

In der Regel sind 6 Sitzungen im Abstand von zwei bis drei Tagen erforderlich.

Jede Sitzung dauert ca. 30 Minuten. Die Patienten werden zunächst im Sitzen oder auf dem Bauch liegend behandelt.

Die wichtigsten Akupunkturpunkte am Rücken werden mit Stosswellen geringer Intensität stimuliert. Die Patienten spüren zwar die Impulse, aber sie empfinden keine Schmerzen dabei. Danach ruhen sich die Patienten noch für zwanzig Minuten in bequemer Haltung auf dem Rücken liegend aus. Dabei werden an der Bauchseite und an den Beinen Akupunkturpunkte mit sehr feinen Nadeln gestochen. Die empfindlich Rückenpartie wird nicht mit Nadeln behandelt.

Sinn dieser Maßnahmen ist es, das Reflexmuster der pathologischen Muskelspannung in der Rückenmuskulatur positiv zu beeinflussen. Hierzu muss ein „Lerneffekt“ erzielt werden, der sich erst nach der 4. bis 6. Sitzung einstellen kann.

Hautreaktion auf Stosswellen

Gewöhnlich zeigt sich nach der 6. Sitzung eine deutliche Besserung der Beschwerden. Wenn dies der Fall ist, aber noch keine andauernde Schmerzfreiheit erzielt wurde, kann man die Behandlung in größeren Abständen noch weiter fortsetzen.

Wenn bis zur 6. Behandlung keine deutliche Besserung erzielt wurde, ist es zweifelhaft, ob eine Weiterbehandlung mit dieser Methode aussichtsreich ist. Nach den Erfahrungen, die ich in den letzten 10 Jahren mit dieser Methode sammeln konnte, sind Misserfolge allerdings selten.

Die Kosten für die ersten sechs Sitzungen betragen ca. 600,- Euro inclusive Eingangsuntersuchung. Ich rechne alle Leistungen nach der privaten  Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab. Die privaten Krankenkassen übernehmen die Kosten in aller Regel in voller Höhe.

Weitere Informationen?

Detaillierte Informationen zum Thema Stosswellen-Akupunktur finden Sie auf dieser Website unter „Handout für Ärzte“ und bei meinen Veröffentlichungen in verschiedenen nationalen und internationalen Fachzeitschriften.

Außerdem können Sie sich hier ein Video einer Behandlung ansehen…

Zurück